Für was ist ein Durchsteck-Steckschlüsselsatz sinnvoll?

Gedore Durchsteck-Steckschlüssel-Satz 19 SKU-20
Neben dem herkömmlichen Steckschlüsselsatz, der sich besonders für Schrauben und Hutmuttern eignet, gibt es weiterhin spezielle Durchsteck-Steckschlüsselsätze. Sie unterscheiden sich darin, dass der Anschluss, auf den die Biteinsätze aufgesetzt werden, ringförmig aufgebaut und damit durchlässig ist.
Aufbau und Funktion
Am oberen Ende der Ratsche, wo bei der klassischen Variante ein Vierkantblock sitzt, der das gewählte Bitstück hält, befindet sich beim Durchsteck-Steckschlüsselsatz auf den ersten Blick nur ein rundes Loch.
Sieht man genauer hin, erkennt man um dieses Loch herum eine ringförmige Rillenanordnung, die sich unabhängig von der Knarre drehen lässt. Dieser meist schwarz abgesetzte Ring bildet die Befestigung für den jeweiligen Biteinsatz. Da die Bitstücke ebenfalls hohl sind, ergibt sich durch dieses Loch Platz, um zum Beilspiel lange Gewindestangen hindurch zu stecken.
Verwendung und Einsatzgebiet
Ein Knarrenkasten mit Durchsteck-Funktion ist zumeist bei Muttern hilfreich, die auf längere Gewindestangen aufgeschraubt werden. Aufgrund ihres Aufbaus ist eine herkömmliche Ratsche hier nicht zu verwenden, da sie immer nur das Endstück einer Verschraubung bedienen kann. Das Loch in der Knarre der Durchsteck-Variante schafft hier Abhilfe. Ähnlich wie bei einem Ringschlüssel kann die Gewindestange durch die Öffnung samt Biteinsatz geführt und auf beliebiger Höhe festgezogen werden.